Einfach billigfliegen: Tampa erleben mit www.fliegen-die-billig.de
Hin und weg mit www.fliegen-die-billig.de: Billigfliegen - Tampa ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.fliegen-die-billig.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.fliegen-die-billig.de billigfliegen? Tampa-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Tampa in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Tampa
Klima
Das Klima in Tampa ist eher mild. Im Winter gehen die Temperaturen selten unter 4,5°C. Im Sommer dagegen ist es mit durchschnittlich 32°C warm. Die Luftfeuchtigkeit ist im Sommer ziemlich hoch. [mehr...]
Klima : Wirtschaft
Wie fast überall in Florida, hat sich auch Tampa auf Dienstleistungen und den Tourismus spezialisiert. Viele Bürger aus dem ganzem Land besitzen dort Winterresidenzen. Außerdem hat es viele Banken nach Tampa gezogen, die von dort aus regional für Florida [mehr...]
: Statistiken
Insgesamt leben ca. 300.000 Menschen (2000) in Tampa. Davon gibt es 124.758 Haushalte und 71.236 Familien. Die Einwohnerdichte liegt bei 1.045/km² [mehr...]
Klima : Religion
In Tampa gibt es derzeit 332 verschiedene Kirchen aus 29 unterschiedlichen Konfessionen. Unter den zu einer Konfession gehörenden Kirchen ist die Baptistengemeinde mit 96 Kirchen am stärksten vertreten. Weiterhin gibt es 29 zu keiner Konfession gehörende [mehr...]
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten
Geographie
Das Kernland der USA besteht aus 48 Bundesstaaten und dem District of Columbia (D.C.), die innerhalb einer gemeinsamen Grenze liegen. Inklusive der beiden Bundesstaaten Alaska und Hawaii, die außerhalb dieses Kernlandes liegen, zählen die USA 50 Bundesstaaten. [mehr...]
Bevölkerung : Bevölkerungsgruppen
Die USA gelten traditionell als Schmelztiegel (melting pot) der Völker. Die ersten kolonialen Einwanderer auf dem von Indianern besiedelten Kontinent waren Europäer; anfänglich vorrangig spanischer, französischer und englischer Herkunft. Ab Mitte [mehr...]
Geschichte : Sklaverei und Rassentrennung
Obwohl die Einfuhr von weiteren Sklaven aus Übersee 1808 verboten wurde, hatte sich die Zahl der Sklaven bis 1860 auf etwa vier Millionen erhöht. Die Sklavenfrage entzweite zunehmend die Süd- von den Nordstaaten, da in den Nordstaaten die Industrialisierung [mehr...]
Geschichte : 1980er
In den 1970er und 1980er Jahren war ein Konjunkturabschwung und ein Verfall der Bausubstanz infolge von Kriminalität und Verwahrlosung zu verzeichnen. Zum Teil wurde auf die Kriminalität mit drakonischen Gesetzen wie dem kalifornischen „Three strikes [mehr...]