Einfach billigfliegen: Jacksonville erleben mit www.fliegen-die-billig.de
Hin und weg mit www.fliegen-die-billig.de: Billigfliegen - Jacksonville ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.fliegen-die-billig.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.fliegen-die-billig.de billigfliegen? Jacksonville-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Jacksonville in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Fort Lauderdale
Wirtschaft
In den 70er Jahren war Fort Lauderdale bekannt für Ströme von Studenten, die hier ihre Frühlingsferien (Spring Break) verbrachten. Da Alkohol- und Drogen-Exzesse überhand nahmen, griff die Polizei scharf durch. Als Folge davon blieben die jungen Touristen [mehr...]
Verkehr
Fort Lauderdale ist verkehrstechnisch gut angebunden durch den großen Hafen, den Fort Lauderdale-Hollywood international Airport, die Eisenbahn und den neuen Pendlerdienst Tri-Rail, der Fort Lauderdale mit Miami und West Palm Beach verbindet. [mehr...]
In Fort Lauderdale gibt es derzeit 184 verschiedene Kirchen aus 29 verschiedenen Konfessionen. Unter den zu einer Konfession gehörenden Kirchen ist die Baptistengemeinde mit 32 Kirchen am stärksten vertreten. Es gibt 28 zu keiner Konfession gehörende [mehr...]
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten
Bevölkerung : Bevölkerungsgruppen
Die USA gelten traditionell als Schmelztiegel (melting pot) der Völker. Die ersten kolonialen Einwanderer auf dem von Indianern besiedelten Kontinent waren Europäer; anfänglich vorrangig spanischer, französischer und englischer Herkunft. Ab Mitte [mehr...]
Geschichte : 1980er
In den 1970er und 1980er Jahren war ein Konjunkturabschwung und ein Verfall der Bausubstanz infolge von Kriminalität und Verwahrlosung zu verzeichnen. Zum Teil wurde auf die Kriminalität mit drakonischen Gesetzen wie dem kalifornischen „Three strikes [mehr...]
Politik
Die USA haben ein präsidiales Regierungssystem mit einem Präsidenten (seit 2001 George W. Bush, 2004 wiedergewählt, Sohn von George Herbert Walker Bush, Präsident von 1989-1993) an der Spitze der Exekutive.
Die USA sind mit einem Bruttoinlandsprodukt von (2004) 11,728 Milliarden US-Dollar die größte Volkswirtschaft der Welt sowie 2005 das Land mit dem weltweit achthöchsten Pro-Kopf-Bruttosozialprodukt (nach Luxemburg, Norwegen, der Schweiz, Island, Irland, [mehr...]