Einfach billigfliegen: Frankfurt erleben mit www.fliegen-die-billig.de
Hin und weg mit www.fliegen-die-billig.de: Billigfliegen - Frankfurt ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.fliegen-die-billig.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.fliegen-die-billig.de billigfliegen? Frankfurt-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Frankfurt in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Frankfurt
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Drei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich nahe beieinander in der Frankfurter Altstadt: Kaiserdom, Römerberg und Paulskirche.
Der Kaiserdom St. Bartholomäus mit seinem markanten spätgotischen Westturm war [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Regelmäßige Veranstaltungen
Die Frankfurter Bürger gelten als sehr gesellig. Aus diesem Grund ist die Zahl der Veranstaltungen relativ hoch. Zu den wichtigsten gehört zweifelsohne die Dippemess', die in Frankfurt gleich zweimal gefeiert wird. Einmal im Frühling, für gewöhnlich von [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Medien
Frankfurt, eine der ältesten Zeitungsstädte der Welt, ist Sitz von zwei überregionalen Tageszeitungen mit unterschiedlicher politischer Ausrichtung. Die liberal-konservative Frankfurter Allgemeine Zeitung unterhält sowohl Redaktion als auch Verlagshaus [mehr...]
Literatur : Geschichte
Hessisches Städtebuch; Band IV 1. Teilband aus "Deutsches Städtebuch. Handbuch städtischer Geschichte" - Im Auftrage der Arbeitsgemeinschaft der historischen Kommissionen und mit Unterstützung des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städtebundes
Der geographische Mittelpunkt Deutschlands liegt laut dem Statistischem Jahrbuch Deutschland (Stand: 2000) in der Gemeinde Niederdorla im westlichen Thüringen auf der . [mehr...]
Geschichte : Teilung und Wiedervereinigung (1949–1990)
Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 in den drei westlichen Besatzungszonen gegründet. An diesem Tag wurde das Grundgesetz als Provisorium für eine Verfassung in Kraft gesetzt. Das Grundgesetz enthielt in der Präambel „(…) Das gesamte [mehr...]
Verkehr : Seeverkehr
Auf Grund des überproportional hohen Außenhandelsanteils ist Deutschland in erheblicher Weise auf den Seehandel angewiesen. Es verfügt über eine Anzahl moderner Seehäfen, wickelt aber auch große Anteile seines Handels nach Übersee über die Häfen von Nachbarländern, [mehr...]
Kultur und Gesellschaft : Wissenschaft
Deutschland war auch das Heimatland von Wissenschaftlern wie Hermann von Helmholtz, Joseph von Fraunhofer, Gabriel Daniel Fahrenheit, Johannes Kepler, Ernst Haeckel, Alexander von Humboldt, Albert Einstein, Max Born, Max Planck, Werner Heisenberg, [mehr...]