Billigfliegen Buenos Aires - Jetzt Preise vergleichen!
Schnellsuche
Flug
Einfach billigfliegen: Buenos Aires erleben mit www.fliegen-die-billig.de
Hin und weg mit www.fliegen-die-billig.de: Billigfliegen - Buenos Aires ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.fliegen-die-billig.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.fliegen-die-billig.de billigfliegen? Buenos Aires-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Buenos Aires in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Buenos Aires
Geographie : Geographische Lage
Die Stadt Buenos Aires liegt am RÃÂo de la Plata, einer trichterförmigen Mündung der Flüsse RÃÂo Paraná und RÃÂo Uruguay in den Atlantik, an der Ostküste des südamerikanischen Kontinents durchschnittlich 25 Meter über dem Meeresspiegel. [mehr...]
Geographie : Klima
Buenos Aires befindet sich in der gemäßigten Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 17,5 Grad Celsius, die Jahresniederschlagsmenge 1.173 Millimeter im Mittel.
Der wärmste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 24,5 Grad [mehr...]
Geschichte : Zweite Gründung der Stadt (1580 - 1776)
Erst 1580 wurde die Stadt von Juan de Garay mit dem Namen Ciudad de la SantÃÂsima Trinidad y Puerto Santa MarÃÂa de los Buenos Aires wiedergegründet. Zwischenzeitlich wurden mehrere Stadtgründung auf dem Gebiet des heutigen Argentiniens vollzogen, [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist das Stadtbild stark verändert worden. Die Plaza de Mayo im östlichen Bereich von Buenos Aires war Ausgangspunkt der ursprünglichen Besiedlung und stellte in Form eines Halbkreises den städtischen Kern dar. Seit den [mehr...]
Länderinfo
Argentinien
Geographie : Wichtige Städte
Buenos Aires (auf Deutsch: Gute Lüfte) ist als politische Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Argentiniens die wichtigste Stadt Argentiniens. Es ist umgeben von einer Reihe von selbstständigen Vorstädten, die zum Teil reine Schlafstädte sind, zum [mehr...]
Politik
Nach der Verfassung von 1994 ist Argentinien eine föderalistische, republikanische Präsidialdemokratie.
Der Präsident ist das Oberhaupt des Staates und hat eine sehr starke Stellung (unter anderem die Möglichkeit per Dekret zu regieren). [mehr...]
Geschichte
Man nimmt an, dass die "Entdeckung" des heutigen Argentiniens durch den Menschen etwa 15000 v.Chr. von Nordamerika aus erfolgte.
Die im Pampa-Raum des heutigen Argentinien ansässigen Stämme (QuerandÃÂes (Het), Tehuelches (Aonikenk und Gununaküna) [mehr...]
Wirtschaft : Staatsverschuldung
Während der 1990er Jahren galt Argentinien als ein positives Beispiel für finanzielle Stabilität und erfolgreiche Marktreformen. Dies änderte sich mit der Argentinien-Krise und der Interimspräsident Adolfo RodrÃÂguez Saá erklärte den Default (Staatsbankrott). [mehr...]