Einfach billigfliegen: Beijing erleben mit www.fliegen-die-billig.de
Hin und weg mit www.fliegen-die-billig.de: Billigfliegen - Beijing ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.fliegen-die-billig.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.fliegen-die-billig.de billigfliegen? Beijing-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Beijing in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Beijing
Geografie : Stadtgliederung
Die eigentliche Stadt Peking ohne Vorortgürtel formiert sich aus acht Stadtbezirken:
Geschichte : Die Zeit seit der Machtübernahme durch die Kommunisten
Im Januar 1949 nahmen die Kommunisten Peking ein - neun Monate bevor die Flucht Chiang Kai-sheks nach Taiwan den endgültigen Sieg zur Gewissheit werden ließ. Im Anschluss an die Gründung der Volksrepublik China durch Mao Zedong am 1. Oktober 1949 erklärte [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr
Als Verkehrsknotenpunkt verfügt Peking über Flughäfen und Bahnverbindungen in alle Teile des Landes, wie auch eine interkontinentale Strecke über Ulan-Bator und die Transsibirische Eisenbahn nach Europa. Der Hauptflughafen (Flughafen Peking) liegt im [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Bildung
Von den vielen Hochschulen der Stadt sind die Peking-Universität (北京大å¦, gegründet 1898) und die Qinghua-Universität (清å?Žå¤§å¦, gegründet 1911) am bekanntesten. Landesweit bekannt sind auch die Volksuniversität (人民大å¦) und die Pädagogische Hochschule Peking [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Tonga
Gebietskörperschaften
Tonga ist in drei Verwaltungseinheiten unterteilt: Ha'apai, Tongatapu, Vava'u. Die fernen, 650 km nördlich von Tongatapu und 250 km nördlich von Vava'u liegenden Inseln Niuatoputapu und Niuafo'ou werden von Tongatapu aus verwaltet.
Eine willkommene Einnahmequelle ist der Verkauf von .to-Domainnamen wie jump.to oder come.to für 100 US-Dollar pro Jahr (2001). Ebenfalls verbesserte Tonga den Staatshaushalt mit dem Verkauf von tongaischen Pässen, die allerdings [mehr...]
Politik
Tonga ist eine konstitutionelle Monarchie, und die Verfassung räumt dem König größere Befugnisse ein als beispielsweise dem englischen König. Der Respekt vor der königlichen Herrschaft existiert noch unverändert wie in vergangenen Jahrhunderten, damals [mehr...]
Sport in Tonga
Volkssport in Tonga ist Rugby. Rund 20 % der Bevölkerung übt diesen Sport aktiv aus. Die Rugby-Nationalmannschaft qualifiziert sich regelmäßig für die alle 4 Jahre stattfindende Weltmeisterschaft (zuletzt 2003 in Australien, die nächste findet 2007 in [mehr...]